Warnstreik von 37.000 öffentlich Bediensteten
Düsseldorf/Bremen/Mainz/Potsdam. Nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben am Donnerstag 37.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder ihre Arbeit niedergelegt. In Nordhrein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Brandenburg kam es demnach zu Warnstreiks. Allein in Düsseldorf nahmen 20.000 Angestellte an einer Kundgebung vor dem Landtag teil. Im Rahmen der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder soll es am Freitag in Baden-Württemberg und Bayern zu weiteren Ausständen kommen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Dreister geht es immervom 13.03.2015
- 
			Drohender Ausnahmezustandvom 13.03.2015
- 
			Samstags gehört Vati mir – und Mutti auchvom 13.03.2015
- 
			Mehr Milliarden für Rüstungvom 13.03.2015
- 
			»Kultusminister müssen manipulative Werbung in Schulen unterbinden«vom 13.03.2015
- 
			Feenstaub für G 7vom 13.03.2015