89 Schuljungen im Südsudan verschleppt
Juba. Bewaffnete Unbekannte haben im kriegserschütterten Südsudan nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens 89 Jungen verschleppt. Die Kinder seien entführt worden, als sie gerade Schulprüfungen absolvierten, teilte das UN-Kinderhilfswerk UNICEF unter Berufung auf Augenzeugen am Samstag mit. Womöglich liege die Zahl der Verschleppten sogar noch viel höher. Zu der Tat bekannte sich zunächst keine der Gruppen, die an dem Konflikt im Südsudan beteiligt sind. Es wird befürchtet, dass die Jungen als Kindersoldaten zwangsrekrutiert werden. Seit Beginn der Unruhen im Südsudan Ende 2013 ist nach UN-Angaben mindestens 12.000 Kindern ein solches Schicksal widerfahren. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Berlin zufrieden mit Athenvom 23.02.2015
- 
			Männer solidarisch in Miniröckenvom 23.02.2015
- 
			Jemen droht die Spaltungvom 23.02.2015
- 
			Militäraktion in Syrienvom 23.02.2015
- 
			Gefangenenaufstand in Texasvom 23.02.2015
- 
			Frankensteins Monstervom 23.02.2015