Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.02.2015, Seite 5 / Inland

Teilprivatisierung der Infrastruktur

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel erwägt der Welt am Sonntag zufolge eine Teilprivatisierung der deutschen Infrastruktur. So könnten künftig Privatanleger über einen »Bürgerfonds« Straßen, Schulen und Brücken mitfinanzieren, berichtete die Zeitung unter Berufung auf einen noch nicht veröffentlichten Zwischenbericht einer von Gabriel eingesetzten Expertenkommission. So werde überlegt, Fonds aus öffentlich-privaten Partnerschaften zu schaffen, in denen über Gemeindegrenzen hinweg kommunale Bauprojekte gebündelt würden. (Reuters/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro