50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 03.01.2015, Seite 2 / Inland

Riexinger setzt auf Schwung im Westen

Berlin. Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, erhofft sich von den in diesem Jahr anstehenden Wahlen in Hamburg und Bremen für seine Partei einen Aufschwung im Westen. Erfolge in den beiden Stadtstaaten würden »das Signal aussenden, dass die Linke im Westen wieder da ist«, sagte Riexinger in Berlin. In Hamburg wird am 15. Februar gewählt, hier hatte die Partei zuletzt 6,4 Prozent erzielt. Wahltermin in Bremen, wo es zuletzt 5,6 Prozent waren, ist der 10. Mai. »Thüringen gibt Rückenwind auch für andere Wahlen«, sagte Riexinger mit Blick auf das Bundesland, in dem die Partei mit Bodo Ramelow erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. »Ramelow wird definitiv nicht den Kretschmann machen, er fühlt sich viel zu sehr den Grundsätzen der Linken verbunden«, sagte er mit Blick auf den Alleingang des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) beim Asylrecht. (AFP/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.