50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 20.12.2014, Seite 16 / Aktion

Online-Logbuch (9 und Schluss)

Von Peter Steiniger

Halleluja! Die Onlineausgabe der jungen Welt steht wieder auf festem Grund. Am vergangenen Montag landete sie sanft in vertrautem Gelände. Eine Optimierung ohne Countdown, Ansprachen, Krimsekt und Fanfarenstöße, doch sehnlich erwartet von vielen Leserinnen und Lesern — und nicht zuletzt auch von der Bodencrew. Nach unserem »Sputnik«-Relaunch im Oktober hatte die Technik unter der bunten Hülle schnell kritische Schwächen offenbart. Eine Fülle von berechtigten Reklamationen prasselte auf uns ein. Dabei reißt junge Welt-Lesern durchaus nicht so schnell der revolutionäre Geduldsfaden. Daneben gab es die erwartbaren Umstellungsschwierigkeiten auf Ungewohntes, ein Njet von jenen, die das Neue ablehnen, weil früher alles viel früher war. Doch ein Abstellen der Probleme war nicht ganz einfach: Wichtige Bordgeräte fehlten, das Archiv war am Startplatz liegengeblieben. Apollo 13 mag suboptimal gelaufen sein, doch auch das hier war kein Kindergeburtstag.

Diese Kolumne wurde eingerichtet, um Zeichen der Hoffnung zu setzen und mitzuteilen, wohin die Reise mit unserem Internetauftritt geht. Mit einem Kraftakt und dank der Ingenieurskunst der Firma Warenform konnten wir nun rasch eine große Etappe nehmen. Die überarbeitete Onlineausgabe funktioniert, wackelt und hat Luft. Moderne Gestaltung trifft wieder auf Übersichtlichkeit. Kleinere Probleme werden zügig behoben. Die Mission ist geglückt, eine solide Grundlage für kommende Entwicklungen im Flugwesen ist nun wieder gegeben.

Sommerabo

Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.

Mehr aus: Aktion

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.