Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.11.2014, Seite 5 / Inland

DGB kritisiert Pflegezeitgesetz

Berlin. Als »völlig inakzeptabel« hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das geplante Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf kritisiert. Der Grund für die DGB-Kritik: Es schließe Beamte aus. Bei einem Pflegefall in der Familie sollen Arbeitende künftig zehn Tage lang bezahlt ihren Job aussetzen und zudem bis zu zwei Jahre lang in Teilzeitarbeit wechseln können. Beworben hatte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) das Gesetz im Vorfeld mit dem Argument, »der Staat holt das Risiko zu sich«. Die Kosten einer ähnlichen Teilzeitregelung wurden zuvor von den Betrieben getragen, werden künftig aber aus der Staatskasse gezahlt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland