Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.11.2014, Seite 2 / Ausland

Serbien: Seselj zurück in Belgrad

Belgrad. Am Mittwoch ist Vojislav Seselj, Vorsitzender der ultranationalistischen Serbischen Radikalen Partei und Angeklagter vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, nach über elf Jahren Haft nach Serbien zurückgekehrt. Die Den Haager Richter hatten in der vergangenen Woche die Freilassung des an Krebs erkrankten Seseljs veranlasst. Im Gegenzug sicherte die serbische Regierung zu, dass er sich nicht politisch betätigen und unter Hausarrest stehen würde. Seselj wird für schwere Verbrechen der von ihm angeführten paramilitärischen Verbände während der Kriege der 90er Jahre im ehemaligen Jugoslawien verantwortlich gemacht. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro