Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.09.2014, Seite 13 / Feuilleton

Schonkaffee

Der Westdeutsche Rundfunk will trotz allgemeinen Sparterrors, auch »Sparzwänge« genannt, seine beiden Orchester, seine Big Band und seinen Chor behalten. WDR-Intendant Tom Buhrow stellte am Montag in Köln klar, daß die berühmt-berüchtigten radikalen Einschnitte bei den vier Klangkörpern nicht geplant seien. Im Juni hatte Buhrow die Streichung von 500 Stellen angekündigt, weil es im Etat des Senders von 2016 an eine jährliche Lücke von 100 Millionen Euro gebe. Am Montag meinte er, die Klangkörper würden von den Einsparungen zwar nicht ausgenommen, aber »möglichst schonend« behandelt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro