Aus: Ausgabe vom 16.08.2014, Seite 6	/ Ausland
Ämtertausch in der Türkei?
										Ankara. Die türkische Regierungspartei AKP wird nach Angaben des designierten Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan am kommenden Donnerstag seinen Nachfolger für das Amt des Regierungschefs nominieren. Der Kandidat, der auch den Parteivorsitz übernehmen wird, soll am 27. August von einem Parteitag gewählt werden. Es gilt als ausgemacht, daß Erdogans noch unbekannter Personalvorschlag ohne großen Widerstand akzeptiert wird. Erdogan löst Abdullah Gül ab, der angekündigt hat, in der Politik zu bleiben. Das hat Spekulationen über einen Ämtertausch ausgelöst. (Reuters/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Granaten auf Lugansk und Donezkvom 16.08.2014
- 
			Obama verordnet Ruhe und Friedenvom 16.08.2014
- 
			Wahlkämpfer in Schockstarrevom 16.08.2014
- 
			Granaten und Diktatvom 16.08.2014
- 
			Maliki macht den Weg freivom 16.08.2014
- 
			»Erobert Gaza jetzt!«vom 16.08.2014