Aus: Ausgabe vom 16.08.2014, Seite 6	/ Ausland
Gericht kippt Kürzungbeschlüsse
										Lissabon. Portugals Verfassungsgericht hat erneut Sparbeschlüsse der Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho aufgehoben. Die Richter erklärten Kürzungen von Beamtengehältern teilweise für illegal. Die Einführung einer Steuer für Rentner sei ebenfalls verfassungswidrig, entschied das Gericht in Lissabon. Die Regierung kündigte in der Nacht zum Freitag an, die gekippten Sparbeschlüsse durch andere Maßnahmen zu ersetzen. Das Verfassungsgericht hatte zuvor bereits mehrere Beschlüsse kassiert, mit denen die Regierung den Haushalt sanieren wollte.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Granaten auf Lugansk und Donezkvom 16.08.2014
- 
			Obama verordnet Ruhe und Friedenvom 16.08.2014
- 
			Wahlkämpfer in Schockstarrevom 16.08.2014
- 
			Granaten und Diktatvom 16.08.2014
- 
			Maliki macht den Weg freivom 16.08.2014
- 
			»Erobert Gaza jetzt!«vom 16.08.2014