Aus: Ausgabe vom 16.08.2014, Seite 7	/ Ausland
Terroraktion von Boko Haram
										Maiduguri. Die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram hat Augenzeugen zufolge Dutzende Jungen und Männer aus einem abgelegenen Fischerdorf verschleppt. Die Extremisten hätten die Siedlung im Nordosten des Landes vor einigen Tagen angegriffen und zahlreiche Häuser niedergebrannt, berichteten am Freitag mehrere Überlebende des Überfalls. »Sie riefen ›Allahu Akbar‹ (Gott ist groß) und schossen immer wieder in die Luft«, berichtete die Dorfbewohnerin Halima Adamu nach ihrer Flucht in die etwa 180 Kilometer entfernte Stadt Maiduguri. Die Islamisten hätten Jungen und Männer mit Waffengewalt auf Fahrzeuge gezwungen und seien mit ihnen verschwunden, schilderten auch andere Zeugen. Knapp 100 Einwohner würden nun vermißt. (Reuters/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Granaten auf Lugansk und Donezkvom 16.08.2014
- 
			Obama verordnet Ruhe und Friedenvom 16.08.2014
- 
			Wahlkämpfer in Schockstarrevom 16.08.2014
- 
			Granaten und Diktatvom 16.08.2014
- 
			Maliki macht den Weg freivom 16.08.2014
- 
			»Erobert Gaza jetzt!«vom 16.08.2014