Aus: Ausgabe vom 11.08.2014, Seite 2	/ Inland
Viele Fehltage wegen psychischer Probleme
										Hamburg. Die Zahl der durch psychische Probleme verursachten Krankheitstage in Deutschland hat sich im Jahr 2012 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr leicht verringert. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel am Sonntag unter Berufung auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion berichtete, gingen 61,5 Millionen und damit mehr als jeder sechste Krankheitstag auf psychische Gründe zurück. Trotz des leichten Rückgangs liege die Zahl der Krankheitstage wegen psychischer Probleme damit immer noch annähernd doppelt so hoch wie im Jahr 2001. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Friedliche Demonstration gegen Völkermordvom 11.08.2014
- 
			»Fremd im eigenen Leben«vom 11.08.2014
- 
			»Schatten und Licht liegen nah beieinander«vom 11.08.2014
- 
			»Da wird ein verzerrtes Bild der Bundeswehr gezeichnet«vom 11.08.2014
- 
			Trostpflaster für die Waffenschmiedevom 11.08.2014
- 
			EU kämpft mitvom 11.08.2014
- 
			8. Mai 1945 – kein Thema?vom 11.08.2014
- 
			Proteste gegen Neonazifestvom 11.08.2014
- 
			Gegen Hetze und Waffendealsvom 11.08.2014