Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.08.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Gemeinsam gegen US-Bankenstrafen

Berlin. Deutschland und Frankreich wollen nach Angaben des Bundesfinanzministeriums eine EU-Verständigung erreichen, wie man mit den US-Strafen gegen europäische Banken umgehen soll. »Ich kann bestätigen, daß das Thema Gegenstand der Gespräche zwischen Deutschland und Frankreich und auch der Minister war«, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums am Montag in Berlin. Sowohl Finanzminister Wolfgang Schäuble als auch sein französischer Kollege Michel Sapin strebten eine Vereinbarung auf EU-Ebene an.

Zuvor hatte die Financial Times berichtet, Frankreich habe Unterstützung der EU-Partner gesucht und erhalten, um das Thema auf die Agenda des G-20-Treffens der wichtigsten Industrie- und Schwellenstaaten im November in Australien zu setzen. Zuletzt hatte die französische Bank BNP Paribas umgerechnet 6,4 Milliarden Euro Strafe zahlen müssen. Begründung: Das Finanzinstitut habe gegen US-Sanktionen bei Geschäften mit Iran verstoßen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro