Aus: Ausgabe vom 26.06.2014, Seite 2	/ Inland
Noch 40 Flüchtlinge in besetzter Schule
										Berlin. Einen Tag nach der versuchten Räumung harrten am Mittwoch noch mindestens 40 Flüchtlinge in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg aus. Am Morgen wollten die Asylsuchenden und ihre Anwälte eine Pressekonferenz abhalten, die Polizei ließ die Journalisten aber nicht auf das Gelände. Eine Anwältin sagte, der Bezirk wolle dem erst zustimmen, wenn die Bewohner das Dach verlassen. Die Medienvertreter sprachen per Skype mit den Flüchtlingen, die ihre Forderungen nach Abschaffung der Residenzpflicht und der Aussetzung von Abschiebungen bekräftigten. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) wollte zunächst kein Ultimatum zum Auszug aus der Schule setzen. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gegen geistige Wachstumshemmungvom 26.06.2014
- 
			Falsche Zahlenvom 26.06.2014
- 
			»Erhöhungen bis zur gesetzlichen Schmerzgrenze«vom 26.06.2014
- 
			Ehemaliger SS-Mann endgültig freivom 26.06.2014
- 
			Opfer zu Tätern erklärtvom 26.06.2014
- 
			Öffentlich bauen statt Private fördernvom 26.06.2014
- 
			Politisch unerwünschtvom 26.06.2014
- 
			»Wir müssen abwarten, wie die ersten Verfahren laufen«vom 26.06.2014