Aus: Ausgabe vom 30.05.2014, Seite 1	/ Ausland
Neue Eurasische Wirtschaftsunion steht
										Astana. Die Staatschef von Rußland, Belarus und Kasachstan haben am Donnerstag eine Eurasische Wirtschaftsunion gegründet. Wladimir Putin, Alexander Lukaschenko und Nursultan Nasarbajew unterzeichneten in der kasachischen Hauptstadt Astana ein Abkommen, das die schon bestehende Zollunion erweitern und im Januar in Kraft treten soll. Die drei Länder würden »eine fundamental neue Ebene der Zusammenarbeit erreichen«, sagte Putin bei der Unterzeichnung. Die Wirtschaftsunion garantiere den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen und die Abstimmung der Energie-, Industrie- und Verkehrspolitik. Kasachstans Präsident Nasarbajew betonte am Donnerstag, es handele sich um eine »wirtschaftliche« Union, welche die Souveränität der Staaten nicht beeinträchtige. Vor dem Sturz Wiktor Janukowitschs sollte ursprünglich auch die Ukraine der Union beitreten. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Irlands Linke kommt voranvom 30.05.2014
- 
			Militärstaat bestätigtvom 30.05.2014
- 
			Neue Stimme für Zapatistenvom 30.05.2014
- 
			Milliarden für Terrorhilfevom 30.05.2014
- 
			Flüchtlingsdramavom 30.05.2014
- 
			Straßenschlachten in Barcelonavom 30.05.2014
- 
			»Bulldozer haben über 1500 Bäume zerstört«vom 30.05.2014