3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 23.05.2014, Seite 1 / Inland

Juristen: NSA-Spionage ist grundrechtswidrig

Berlin. Am Donnerstag hat der Untersuchungsausschuß des Bundestages zur massenhaften Überwachung durch den US-Geheimdienst NSA in Deutschland erstmals öffentlich getagt. Als juristische Sachverständige wurden der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier, der Exverfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem und der Mannheimer Rechtsprofessor Matthias Bäcker gehört. Einhellig vertraten sie die Auffassung, daß die Spionage ausländischer Dienste in der BRD sowie der Austausch von illegal gesammelten Daten mit deutschen Behörden grundrechtswidrig sei. Die Schutzpflicht der Bundesrepublik gegenüber ihren Bürgern würde laut Papier auch dann verletzt, wenn deutsche Behörden über ausländische Abhörmaßnahmen Kenntnis haben, diese aber nicht unterbinden würden. (jW)

Mehr aus: Inland

Startseite Probeabo