Aus: Ausgabe vom 02.05.2014, Seite 5	/ Inland
Verstoß gegen EU-Recht?
										Luxemburg. Angehörige von Ausländern müssen sich nach Ansicht eines wichtigen Gutachters beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) auch ohne Kenntnisse der Landessprache in einem EU-Land niederlassen können. Paolo Mengozzi, Generalanwalt des höchsten EU-Gerichts, vertrat in einem am Mittwoch in Luxemburg vorgelegten Antrag die Auffassung, Deutschland verstoße mit der Forderung nach Grundkenntnissen der deutschen Sprache gegen EU-Recht. Seit 2007 müssen Ehegatten von in Deutschland arbeitenden Ausländern sich in deutscher Sprache verständigen können, um nach Deutschland ziehen zu dürfen. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neonazis aufgehaltenvom 02.05.2014
- 
			Merkels Mitbringselvom 02.05.2014
- 
			»Mindestlohn jetzt und ohne Ausnahmen«vom 02.05.2014
- 
			»Ohne angemessene Würdigung der Situation«vom 02.05.2014
- 
			Kein freier Fallvom 02.05.2014
- 
			Kappe gegen Knüppelvom 02.05.2014
- 
			Schwarzes Gift aus der Tiefevom 02.05.2014
- 
			Rückfall ins 19. Jahrhundertvom 02.05.2014