Aus: Ausgabe vom 02.04.2014, Seite 2	/ Ausland
Berlin, Paris, Warschau zu EU-Militärpolitik
										Weimar. Deutschland, Frankreich und Polen haben am Dienstag eine Erklärung zur Nachbarschaftspolitik der EU veröffentlicht. Die Außenminister der Länder verständigten sich bei einem Treffen in Weimar auf einen gemeinsamen Text, in dem sie »eine neue Dynamik der europäischen Nachbarschaftspolitik« fordern. »Unsere Nachbarschaft wird in den kommenden Jahren auch weiterhin die wichtigste Region des äußeren Handelns der EU sein, einschließlich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik«, heißt es dort. Das »Weimarer Dreieck« genannte außenpolitische Bündnis der drei Länder besteht seit 1991. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Anschlag in Nairobivom 02.04.2014
- 
			»Wir sind nicht erfreut«vom 02.04.2014
- 
			Noch ein wunder Punktvom 02.04.2014
- 
			Italiens Premier stärkt sichvom 02.04.2014
- 
			Polizeistaat drohtvom 02.04.2014