Aus: Ausgabe vom 08.03.2014, Seite 2	/ Inland
Staatsanwalt ermittelt wegen Waffenhandels
										München. Die Münchner Staatsanwaltschaft hat nach Vorprüfungen in der Schmiergeldaffäre um Waffenlieferungen an Griechenland nun Ermittlungsverfahren gegen deutsche Rüstungsmanager eingeleitet. Die früheren oder noch aktiven Mitarbeiter des Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann (KMW) würden verdächtigt, Einnahmen aus Bestechungsgeldern nicht versteuert zu haben, so ein Sprecher der Behörde am Freitag. Im Rahmen des 2001 vereinbarten Geschäfts waren 24 Panzerhaubitzen nach Griechenland geliefert worden. Der Deal, so der Verdacht, sei von KMW-Mitarbeitern durch Korruption angeschoben worden.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Widerstand gegen Mietenpolitikvom 08.03.2014
- 
			Asylrecht weiter ausgehöhltvom 08.03.2014
- 
			Streit um Waldschlößchenbrücke geht weitervom 08.03.2014
- 
			Altlasten im Vorstandvom 08.03.2014