Aus: Ausgabe vom 07.03.2014, Seite 5	/ Inland
Schluß mit Saufen auf dem Kutschbock
										Oldenburg. Dem Alkohol am Zügel hat das Oberlandesgericht Oldenburg enge Grenzen gesetzt. Der Strafsenat mußte entscheiden, ab wann ein Kutscher fahruntüchtig ist. Die Richter setzten den Wert in einem am Donnerstag bekanntgemachten Urteil auf 1,1 Promille fest.
Hintergrund ist die Kutschfahrt eines Mannes im August 2012 mit fast zwei Promille. Das Landgericht Osnabrück hatte geurteilt, daß für die absolute Fahruntüchtigkeit weder die 1,1-Promille-Grenze für Kraftfahrer noch die von 1,6 für Radfahrer anzuwenden sei. Eine Kutsche sei ja langsam unterwegs und es komme nicht auf den Gleichgewichtssinn an.
(dpa/jW)
			Hintergrund ist die Kutschfahrt eines Mannes im August 2012 mit fast zwei Promille. Das Landgericht Osnabrück hatte geurteilt, daß für die absolute Fahruntüchtigkeit weder die 1,1-Promille-Grenze für Kraftfahrer noch die von 1,6 für Radfahrer anzuwenden sei. Eine Kutsche sei ja langsam unterwegs und es komme nicht auf den Gleichgewichtssinn an.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Linkspartei verkommt immer mehr zum Selbstzweck«vom 07.03.2014
- 
			Kein Durchkommenvom 07.03.2014
- 
			Unter Weißenvom 07.03.2014
- 
			Sexchaos im Fruchtfliegenhirnvom 07.03.2014
- 
			»Abwertendes Menschenbild«vom 07.03.2014
- 
			»Wir wollen den Frauenkampftag repolitisieren«vom 07.03.2014
- 
			Sanktionen gegen Moskau bedrohen Geschäftvom 07.03.2014