Aus: Ausgabe vom 27.02.2014, Seite 6	/ Ausland
Athen: Hafenarbeiter im Streik
										Athen. Aus Protest gegen geplante Privatisierungen sind am Mittwoch die Hafenarbeiter in Griechenland in einen 24stündigen Streik getreten. Gestört wurde die Verladung von Gütern vor allem in den zwei größten Häfen des Landes, Piräus und Thessaloniki. Vor dem Parlament in Athen demonstrierten rund 500 Streikende gegen die Pläne der Regierung.
Die Privatisierung der wichtigsten Häfen ist eine der Bedingungen der Troika aus EU, IWF und EZB für weitere Zahlungen an Griechenland. (dpa/jW)
			Die Privatisierung der wichtigsten Häfen ist eine der Bedingungen der Troika aus EU, IWF und EZB für weitere Zahlungen an Griechenland. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Kampf um die Krimvom 27.02.2014
- 
			Kein Kuchen für Lesbenvom 27.02.2014
- 
			Viel Lärm um nichtsvom 27.02.2014
- 
			Alternative für Indienvom 27.02.2014
- 
			Schachernde Brandstiftervom 27.02.2014
- 
			»Wir essen sehr wenig und sind deutlich abgemagert«vom 27.02.2014