Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Januar 2025, Nr. 15
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.02.2014, Seite 4 / Inland

Telefonzellen sterben aus

Frankfurt am Main. Die Zahl der Telefonzellen hat sich innerhalb weniger Jahre mehr als halbiert. Gab es im Jahr 2006 noch 110000 Zellen, so sind es laut Bundesnetzagentur zur Zeit nur noch rund 48000. Der größte Teil – etwa 40000 – wird von der Telekom betrieben, wie es im aktuellen Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur heißt. Vor allem der Siegeszug des Handys hat seinen Teil dazu beigetragen, daß es nur noch vergleichsweise wenige öffentliche Telefonapparate gibt.

(dpa/jW)

Mehr aus: Inland

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar