Aus: Ausgabe vom 12.12.2013, Seite 13	/ Feuilleton
Google in Paris
										Das Kabinett der französischen Kulturministerin Aurélie Filippetti hat erklärt, warum die Ministerin recht überraschend der Einweihung des »Google Cultural Institute« in Paris fernblieb. Sie erwarte von dem Konzern mehr Engagement und Transparenz in punkto Steuer und Datenschutz, hieß es. Das Gebäude des Internetriesen bietet auf 340 Quadratmetern ein virtuelles Museum – Rundgänge durch die Sammlungen einiger der größten Museen weltweit – sowie »Begegnungsstätten für Akteure aus Kunst und Kultur«.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: Live-Berichte aus Kiewvom 12.12.2013
- 
			Vorschlagvom 12.12.2013
- 
			Exorzist trifft Transevom 12.12.2013
- 
			Der gute und der böse Hungervom 12.12.2013
- 
			Auf den Zahn gefühltvom 12.12.2013