Aus: Ausgabe vom 28.11.2013, Seite 2	/ Inland
Neonazinetz endgültig verboten
										Berlin/Potsdam. Gespenstische Fackelzüge zu später Stunde, die anschließend als rechte Videopropaganda im Internet auftauchten, waren ihr Aushängeschild. Doch damit ist es für die sogenannten »Spreelichter«, das Neonazi-Netzwerk »Widerstandsbewegung in Südbrandenburg«, nun endgültig vorbei. Die Gruppe bleibt verboten. Das entschied am Mittwoch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg. Es sei eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus erkennbar gewesen, hieß es im Urteil. Damit wurde die Klage der Gruppierung in zweiter Instanz abgewiesen. Das Land hatte sie bereits im Juni 2012 verboten. Eine Revision ließ das OVG nicht zu. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Eine Alternative zur EU ist nötig«vom 28.11.2013
- 
			Schlappe für Antikommunistenvom 28.11.2013
- 
			Werftarbeiter zweiter Klassevom 28.11.2013
- 
			Krise im »Gruselkabinett«vom 28.11.2013
- 
			77 auf einen Streichvom 28.11.2013
- 
			Noch mehr Abschottungvom 28.11.2013