Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.11.2013, Seite 15 / Feminismus

Erinnerung an Martha Arendsee

Birkenwerder. Im Clara-Zetkin-Museum in Birkenwerder bei Berlin (Summter Straße 4) erinnert Claudia von Gélieu am Samstag um 15 Uhr an die kommunistische KPD-Reichstagsabgeordnete Martha Arendsee (1885–1953). Sie kämpfte gegen Krieg und Kinderarmut und stritt für Emanzipation, Streichung des Abtreibungsparagraphen 218 und soziale Gerechtigkeit. Im Exil in der Sowjetunion entging sie nur knapp der stalinistischen Verfolgung. Nach 1945 war sie die einzige Frau im SED-Vorstand, allerdings nur für kurze Zeit. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro