Aus: Ausgabe vom 09.11.2013, Seite 2	/ Ausland
Portugal: Streik der Staatsbediensteten
										Lissabon. Aus Protest gegen die Kürzungspolitik der Regierung in Portugal haben die Beschäftigten des öffentlichen Diensts am Freitag die Arbeit niedergelegt. Von dem Ausstand waren vor allem die Müllabfuhr, die Krankenhäuser und die Schulen betroffen. Die Gewerkschaften bezifferten die Streikbeteiligung am Morgen landesweit auf über 70 Prozent. Die eintägige Arbeitsniederlegung richtete sich vor allem gegen Gehaltskürzungen im öffentlichen Dienst, die die Regierung in ihrem Haushaltsentwurf für 2014 vorgesehen hat.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Wo es nur geht, behindern sie unsere Arbeit«vom 09.11.2013
- 
			Illegale Geschäftevom 09.11.2013
- 
			Skeptische Gastgebervom 09.11.2013
- 
			Dritter Demokratieversuchvom 09.11.2013
- 
			Schuldig, weil sie überlebtevom 09.11.2013
- 
			»Wir haben dann auf eigene Faust weitergemacht«vom 09.11.2013
- 
			Wirbelsturmvom 09.11.2013