Aus: Ausgabe vom 29.10.2013, Seite 1	/ Ausland
Luxemburg vor Regierungswechsel
										Luxemburg. Gut eine Woche nach der Parlamentswahl beginnen an diesem Dienstag die Koalitionsverhandlungen von Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen in Luxemburg. Das Dreier-Bündnis will den seit fast 19 Jahren amtierenden Premierminister Jean-Claude Juncker und seine Christlich-Soziale Volkspartei (CSV) ablösen. Liberale und Sozialdemokraten hatten bei der Wahl je 13 Sitze errungen, die Grünen sechs Sitze. Damit haben die drei Parteien im 60-köpfigen Parlament eine knappe Mehrheit. Junckers CSV war zwar stärkste politische Kraft geblieben, nach dem Verlust von drei Sitzen aber nur noch auf 23 Abgeordnete gekommen. Die CSV steht ohne Koalitionspartner da, nachdem das Bündnis mit den Sozialdemokraten an einer Geheimdienstaffäre im Sommer zerbrochen war. Liberale, Sozialdemokraten und Grüne hatten schon vor der Wahl grundsätzlich eine Koalition angestrebt. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Präsident weiß von nichtsvom 29.10.2013
- 
			Für die Freiheitvom 29.10.2013
- 
			Krieg erreicht Libanonvom 29.10.2013
- 
			»Mit Labour geht es rapide bergab«vom 29.10.2013
- 
			Herbeihalluzinierte Niederlagenvom 29.10.2013
- 
			Ende einer Äravom 29.10.2013
- 
			Massenprotest gegen Erdölprivatisierung in Mexikovom 29.10.2013
- 
			Zeit für Barrikadenbauvom 29.10.2013
- 
			Blutiger Machtkampfvom 29.10.2013