Aus: Ausgabe vom 17.08.2013, Seite 7	/ Ausland
Tschechien: Zeman für Neuwahlen
										Prag. Der tschechische Präsident Milos Zeman hat vorgezogene Wahlen für den 25./26. Oktober in Aussicht gestellt, falls das Parlament am 20. August seine Auflösung beschließen sollte. Mit dieser Terminankündigung zitiert die Zeitung Halo Noviny den Staatschef am Freitag. Im Juni war der konservative Ministerpräsident Petr Necas über eine Korruptions- und Abhöraffäre gestürzt. Präsident Milos Zeman hatte daraufhin Exfinanzminister Jiri Rusnok als Regierungschef eingesetzt. Rusnok verlor aber vor einer Woche eine Vertrauensabstimmung. Wegen des Streits ist die Politik in Tschechien nahezu gelähmt. (Reuters/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			NSA: Falsche Vorwahl programmiertvom 17.08.2013
- 
			Trauer und Wutvom 17.08.2013
- 
			Vertagte Konfrontationvom 17.08.2013
- 
			Die Sozialhilfe der Reichenvom 17.08.2013
- 
			Abgepreßte Reuevom 17.08.2013
- 
			Tauwetter in Kaesongvom 17.08.2013