Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.08.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Handel läßt Hafen Hamburgs wachsen

Düsseldorf. Keine Konjunkturflaute im Hamburger Hafen: Sowohl im Import als auch im Export von Stück- und Massengütern seien die Ergebnisse im ersten Halbjahr positiv, teilte der Vorstand der Hafen Hamburg Marketing Axel Mattern am Freitag mit. Auch im Gesamtjahr seien Zuwächse zu erwarten – wenn auch nicht von fünf Prozent und mehr wie in der Vergangenheit.

Für das Jahr 2013 erwarte er ein Plus beim Gesamtumschlag von vier Prozent auf rund 136 Millionen Tonnen und beim Containerumschlag von drei Prozent auf etwa 9,1 Millionen Standardcontainer (TEU). Im ersten Halbjahr stieg der Containerumschlag in Hamburg um 2,1 Prozent auf 4,5 Millionen TEU. Mit 47,4 Millionen Tonnen sorgte der Stückgutumschlag für ein Plus von 3,1 Prozent. Im Bereich Massengut war mit 20,7 Millionen Tonnen ein Wachstum von 4,4 Prozent zu verzeichnen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit