Aus: Ausgabe vom 17.08.2013, Seite 12	/ Feuilleton
DDR-Bibliothek
										Die »DDR-Bibliothek« des früheren »Tatort«-Kommissars Peter Sodann ist im ersten Jahr nach ihrer Eröffnung rasant gewachsen. Der 77jährige geht davon aus, daß mittlerweile rund 300000 Bücher geordnet und katalogisiert in den Regalen stehen. Sodann richtet in einem ehemaligen Rittergut in Staucha (Sachsen) eine Bibliothek ein, die möglichst alles bereithalten soll, was in der DDR in den Buchhandel kam. Rund 3,5 Millionen Bücher im Lager wurden noch nicht erfaßt. Täglich gehen neue Bücherspenden ein. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Das limitierte Ganzevom 17.08.2013
- 
			Einer blickt noch durchvom 17.08.2013
- 
			Erntekomplexvom 17.08.2013
- 
			Schalldämpfer (27)vom 17.08.2013
- 
			»Eine postzivilisatorische Landschaft«vom 17.08.2013
- 
			Nachschlag: Hopfen und Malzvom 17.08.2013
- 
			Vorschlagvom 17.08.2013