Aus: Ausgabe vom 16.07.2013, Seite 2	/ Ausland
Rajoy will nicht zurücktreten
										Madrid. Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat Rücktrittsforderungen wegen des Korruptions- und Parteispendenskandals zurückgewiesen. »Ich werde die politische Stabilität verteidigen und das Mandat zu Ende führen, das mir die spanischen Wähler gegeben habe«, sagte der Christdemokrat am Montag vor Journalisten in Madrid. Rajoys ehemaliger Schatzmeister Luis Barcenas sitzt wegen Bestechung, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und weiterer Vergehen seit Juni in Untersuchungshaft. Barcenas hat ausgesagt, Rajoy und anderen führenden Parteimitgliedern in den Jahren 2008 bis 2010 Umschläge mit Bargeld übergeben zu haben. Das Geld soll unter anderem von Bauunternehmen stammen und als Gegenleistung für lukrative Aufträge geflossen sein. (Reuters/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Griechen protestierenvom 16.07.2013
- 
			Krawalle in Nordirlandvom 16.07.2013
- 
			SYRIZA macht sich fit fürs Regierenvom 16.07.2013
- 
			Kriegsdrohungen Israelsvom 16.07.2013
- 
			Brisante Informationenvom 16.07.2013
- 
			Solidarität – Zärtlichkeit der Nachbarnvom 16.07.2013
- 
			»Nun können sie sich als Märtyrer präsentieren«vom 16.07.2013