Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.07.2013, Seite 6 / Ausland

19 Feuerwehrleute sterben im Einsatz

Washington. Eine Tragödie überschattet den Kampf gegen Buschbrände im US-Bundesstaat Arizona: Ein ganzes Eliteteam von Löschkräften ist in den Flammen gestorben. Die 19 Männer seien am Sonntag zur Bekämpfung des Feuers ausgerückt, sagte der Feuerwehrchef von Prescott, Dan Fraijo, Journalisten. »Wir haben unser gesamtes Team verloren – 19 unserer besten Leute.« Experten vermuten, daß drehende, monsunartige Winde die Löschkräfte in ihre ausweglose Lage gebracht haben. US-Präsident Barack Obama sprach den Angehörigen der Getöteten von seiner Afrikareise aus sein Beileid aus. Behörden vermuten, daß der Flächenbrand im Hügelland rund um die Ortschaft Yarnell bei Phoenix am Freitag durch einen Blitzschlag ausgelöst worden war. Bis zum Montag hatten die Flammen rund 24 Quadratkilometer Land verwüstet. Rund 400 Feuerwehrleute seien im Einsatz. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro