Gegründet 1947 Montag, 17. November 2025, Nr. 267
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.06.2013, Seite 13 / Feuilleton

Keine Lust auf Barlach

Die Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff hat gedroht, Suhrkamp zu verlassen, wenn sich im Verlagsstreit der Minderheitsgesellschafter durchsetzt. »Dann würde ich sofort gehen«, sagte die 59jährige am Mittwoch in Kassel. Um den Verlag tobt seit Jahren ein erbitterter Machtkampf zwischen den Gesellschaftern. Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz hält 61 Prozent der Anteile, Medienunternehmer Hans Barlach den Rest. Man sieht sich in den Feuilletons und des öfteren vor Gericht, wo Barlach bislang alle von ihm angestrengten Prozesse gewonnen hat. Lewitscharoff nennt ihn »eine Katastrophe«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton