Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.06.2013, Seite 4 / Inland

Zeitarbeiter bei Bildung benachteiligt

Gütersloh. Die Zahl der »atypisch Beschäftigten« – befristet oder in Teilzeit Beschäftigte – ist in Deutschland seit 2003 um 1,8 Millionen auf 7,9 Millionen (2011) gestiegen. Bei den Zeitarbeitern sank in den letzten sechs Jahren die Weiterbildungsquote von 43 auf 27 Prozent, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Nürnberger Arbeitsökonomen Professor Lutz Bellmann im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Von den Arbeitnehmern in festen Beschäftigungsverhältnissen hatten sich fast zwei Drittel in den letzten drei Jahren beruflich qualifiziert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro