Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.05.2013, Seite 4 / Inland

Bundesbank will Stimmrecht

Frankfurt am Main. Die Bundesbank beansprucht ein Stimmrecht im Aufsichtsgremium der künftigen EZB-Bankenaufsicht. Da sich in Deutschland Bafin und Bundesbank die Aufgabe teilten, »sollten auch ganz klar beide Institutionen in den Gremien vertreten sein und sollten auch beide das Stimmrecht haben«, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger am Montag abend im Frankfurter Wirtschaftspresseclub ICFW. Nur das werde der »veränderten Aufsichtswelt« gerecht, in der künftig Bundesbank-Präsident Jens Weidmann mehr Verantwortung tragen müsse.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro