Aus: Ausgabe vom 26.04.2013, Seite 2	/ Ausland
Nikolic entschuldigt sich für Srebrenica
										Belgrad. Der serbische Präsident Tomislav Nikolic hat sich im Namen der Serben für das »Massaker von Srebrenica« entschuldigt, zugleich aber den damit verbundenen Vorwurf des Völkermordes zurückgewiesen. »Ich kniee nieder, ich bitte um Verzeihung für Serbien wegen des Verbrechens in Srebrenica. Ich entschuldige mich für alle Verbrechen, die im Namen unseres Staates und unseres Volkes begangen wurden«, sagte Nikolic in einem Interview des bosnischen Fernsehsenders BHRT, von dem am Donnerstag Auszüge veröffentlicht wurden. Dennoch müsse der Vorwurf des Völkermordes »erst bewiesen werden«, so der Präsident.
(dpa/jW)
			(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Unter freiem Himmelvom 26.04.2013
- 
			Start am 8. Maivom 26.04.2013
- 
			Gegen alle Parteienvom 26.04.2013
- 
			Moscheen in Trümmernvom 26.04.2013
- 
			Billigware für den Westenvom 26.04.2013
- 
			Berlin will nicht zahlenvom 26.04.2013
- 
			»Mit Hilfe der Justiz läßt sich ein Präzedenzfall schaffen«vom 26.04.2013