Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.03.2013, Seite 1 / Inland

NSU: Minister räumt schwere Fehler ein

Erfurt. Thüringens Innenminister Jörg Geibert (CDU) hat am Donnerstag im Landtag schwere Fehler der Strafverfolgungsbehörden im Zusammenhang mit den Ermittlungen zur Neonaziterrorzelle NSU eingeräumt. Das Ansehen des Staates sei »massiv in Mitleidenschaft gezogen« worden. Allerdings habe man mit der Verbesserung der Arbeit begonnen. Dazu verwies er auch auf sein Thesenpapier zum Landesverfassungsschutz, das unter anderem dessen Wiedereingliederung ins Innenministerium vorschlägt. Linke-Innenexpertin Martina Renner sagte, der NSU-Untersuchungsausschuß des Landtags sei in seiner bisherigen Arbeit mit »gedächtnisschwachen Zeugen bestraft« gewesen. CDU-Obmann Jörg Kellner beklagte, daß der Eindruck entstanden sei, der rechte V-Mann Tino Brandt habe damals den Verfassungsschutz geführt und nicht dieser ihn.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.