Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 18.03.2013, Seite 1 / Ausland

Ungarns Regierung ehrt Antisemiten

Budapest. Ungarns Regierung hat Auszeichnungen an Personen vergeben, die für ihre antisemitischen und rechtsextremen Äußerungen bekannt sind. Der Fernsehmoderator Ferenc Szaniszlo erhielt den Tancsics-Preis, die höchste staatliche Ehrung für Journalisten. Szaniszlo hatte im Fernsehen antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet und Roma als »Menschenaffen« diffamiert. Mit dem Verdienstorden ausgezeichnet wurde der Archäologe Kornel Bakay, der behauptet, Jesus Christus sei kein Jude gewesen. Das Goldene Verdienstkreuz erhielt der Sänger der rechtsextremen Rockband Karpatia, Janos Petras. Die Formation gilt als Hausband der rechtsextremen Jobbik-Partei. Der zuständige Minister, Zoltan Balog, nannte die Ehrung Szaniszlos »bedauerlich«. Er habe von dessen antisemitischen Äußerungen nichts gewußt. Aus Protest gaben mehrere frühere Tanscics-Preisträger ihre Auszeichnung zurück. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.