Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.02.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Daimler riskiert Strafzahlungen

Stuttgart. Der Autobauer Daimler riskiert in den USA Strafzahlungen wegen des Kraftstoffverbrauchs seiner Pkw und Geländewagen. Hintergrund sind neue Obergrenzen für den Schadstoffausstoß, der ab dem Jahr 2025 bei Neuwagen im Schnitt umgerechnet nur noch 100 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer betragen darf. Wegen der weiterhin starken Nachfrage nach großen, leistungsstarken Motoren in den USA und in Kanada könnten »monetäre Strafen nicht ausgeschlossen« werden, warnte Daimler in seinem am Montag veröffentlichten Geschäftsbericht für das Jahr 2012.

Wegen der Verschärfung der Klimaschutzvorgaben in den USA müsse Daimler ab dem Modelljahr 2017 die CO2-Emissionen bei Pkw um jährlich fünf Prozent und bei Geländewagen und Pickups von zunächst 3,5 Prozent reduzieren. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro