Aus: Ausgabe vom 14.02.2013, Seite 4	/ Inland
Kein Ausschluß Gorlebens vorab
										Hannover/Gorleben. Die künftige SPD-Grünen-Landesregierung in Niedersachsen drängt auf die Aufgabe des möglichen Endlager-Standortes Gorleben, sie macht den Ausschluß des Salzstocks aber nicht mehr zur Bedingung für eine Zustimmung zu einem Endlager-Suchgesetz. Dies geht aus dem Entwurf des Koalitionsvertrages hervor. Demnach stellen die Koalitionspartner fest, »daß der Salzstock nicht als Endlager für hochradioaktiven Müll geeignet ist«. Es bestehe die Gefahr, daß bei einem Verbleib des Standorts im Suchverfahren die Kriterien für ein Endlager auf Gorleben zugeschnitten würden. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Justiz ließ Killer entkommenvom 14.02.2013
- 
			Weichenstellung erwartetvom 14.02.2013
- 
			Ostdeutsches Know-how für Atomausstiegvom 14.02.2013
- 
			Unterrichtsfach Kriegvom 14.02.2013
- 
			»Jetzt stehen Frauen weltweit gemeinsam auf«vom 14.02.2013
- 
			Immer mehr arbeiten auf eigene Rechnungvom 14.02.2013
- 
			Besaufenvom 14.02.2013
- 
			Solidarität mit Gregor Gysivom 14.02.2013
- 
			»Der angebliche Rückkauf ist ein Riesenbetrug«vom 14.02.2013