Aus: Ausgabe vom 28.01.2013, Seite 1	/ Ausland
»Homoehe«: Tausende in Paris auf der Straße
										Paris. Kurz vor einer Parlamentsdebatte über die geplante Einführung der »Homoehe« und des Adoptionsrechts für homosexuelle Paare in Frankreich sind in Paris mehrere tausend Menschen für das Vorhaben auf die Straße gegangen. Unter den Teilnehmern in der Hauptstadt waren der Parteichef der Sozialisten, Harlem Désir, und die frühere Gesundheitsministerin Roselyne Bachelot von der konservativen UMP. Zu der Kundgebung hatten Homosexuellenverbände, mehrere Gewerkschaften, Menschenrechts- und Frauenorganisationen sowie linke Parteien aufgerufen. Am Vortag waren auch in Lyon und in Montpellier Tausende Menschen für das Vorhaben auf die Straße gegangen. Umfragen zufolge sprechen sich inzwischen auch fast zwei Drittel der Franzosen für die »Homoehe« aus, für ein Adoptionsrecht plädieren 49 Prozent. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Merkel ausgebremstvom 28.01.2013
- 
			Gedenken in Auschwitzvom 28.01.2013
- 
			»Bosse brauchen Arbeiter, aber Arbeiter keine Bosse«vom 28.01.2013
- 
			Kurs auf Eigenständigkeitvom 28.01.2013
- 
			Venezuela: Tote bei Meuterei in Gefängnisvom 28.01.2013
- 
			Spur zu den »Grauen Wölfen«vom 28.01.2013
- 
			Gummigeschosse gegen protestierende Bauernvom 28.01.2013
- 
			Indien: Proteste am Nationalfeiertagvom 28.01.2013
- 
			Späte Gerechtigkeitvom 28.01.2013