Aus: Ausgabe vom 28.01.2013, Seite 13	/ Feuilleton
Blockade
										Aus Rache für den Tod des 26jährigen Internetaktivisten Aaron Swartz hat die Hackergruppe Anonymous dem US-Justizministerium mit der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente gedroht. Die Gruppe teilte am Samstag mit, in die Internetseite der zum Ministerium gehörenden Sentencing Commission eingedrungen zu sein. Anonymous warf dem Ministerium vor, im Fall des jungen Internetaktivisten übertrieben hart vorgegangen zu sein. Den als Internetgenie gefeierten Swartz wurde vorgeworfen, Millionen literarischer und wissenschaftlicher Artikel von einer kommerziellen Datenbank gestohlen zu haben, weshalb ihm 35 Jahre Haft drohten. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: In der Kloakevom 28.01.2013
- 
			Vorschlagvom 28.01.2013
- 
			Musik zur Unzeitvom 28.01.2013
- 
			An die Kehlen gehenvom 28.01.2013
- 
			Hotelkettensägen. Im Fragen-gehen-mich-nichts-an-Modusvom 28.01.2013
- 
			Kunst ist Arbeitvom 28.01.2013