Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.01.2013, Seite 1 / Inland

Nordseewerke: Linke für Staatseinstieg

Hannover. Nach der Einigung zwischen der Norddeutschen Landesbank und dem Stahlbauer DSD Steel zur Übernahme der insolventen SIAG-Nordseewerke in Emden hat die Linksfraktion im niedersächsischen Landtag eine Beteiligung des Staates gefordert. »Die Politik darf die Beschäftigten nicht im Stich lassen«, erklärte Fraktionsvize Ursula Weisser-Roelle am Freitag in Hannover. »Staatsbeteiligungen haben in der Vergangenheit gut funktioniert, wie man am Beispiel der Salzgitter AG sehen kann.« Die Politik müsse jetzt verhindern, daß zwei Drittel der Mitarbeiter entlassen werden. »Es geht um 450 Beschäftigte«, betonte die Abgeordnete. Zudem sei es inakzeptabel, daß die Landesregierung verhandelt habe, ohne den Betriebsrat einzubeziehen. Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) müsse zu diesem Vorgehen Stellung nehmen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro