Aus: Ausgabe vom 09.01.2013, Seite 2	/ Ausland
Buschbrände bedrohen Menschen in Australien
										Sydney. Bei anhaltender Hitze und starken Winden haben die Buschbrände in Australien nach Angaben der Feuerwehr »Katastrophenniveau« erreicht. Mehr als 140 Feuer wüteten demnach am Dienstag im bevölkerungsreichsten Bundesstaat New South Wales, rund 40 von ihnen waren außer Kontrolle. Der australische Wetterdienst rechnete mit weiteren Temperaturanstiegen und sogar mit Rekordwerten von mehr als 50 Grad Celsius. Die Behörden stellten sich auf einen der gefährlichsten Tage in der Geschichte des Bundesstaats New South Wales ein. Im ganzen Land herrscht derzeit extreme Hitze. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Uni-Aktivisten vor Gerichtvom 09.01.2013
- 
			Großkundgebung für Chávezvom 09.01.2013
- 
			Wintersturmvom 09.01.2013
- 
			Wieder Ausschreitungen im nordirischen »Fahnenstreit« in Belfastvom 09.01.2013
- 
			Terrorurteil der Diktaturvom 09.01.2013
- 
			Obamas neue Leutevom 09.01.2013
- 
			Das Elend der »Arabellion«vom 09.01.2013