Aus: Ausgabe vom 07.12.2012, Seite 1	/ Ausland
Mehr Arbeitslose in Griechenland
										Athen. Neue Hiobsbotschaft vom griechischen Arbeitsmarkt: Die Erwerbslosenrate ist im September auf 26 Prozent gestiegen, wie die griechische Statistikbehörde am Donnerstag mitteilte. Demnach wurden in dem Monat 1,295 Millionen Arbeitslose registriert. Im August hatte die Erwerbslosenrate noch 25,3 Prozent und 18,9 Prozent im Vergleichsmonat 2011 betragen.
Nach Prognosen der griechischen Zentralbank dürfte die Wirtschaft im laufenden Jahr um mehr als sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts schrumpfen. Für 2013 wird ein Rückgang zwischen vier und 4,5 Prozent befürchtet. (dapd/jW)
			Nach Prognosen der griechischen Zentralbank dürfte die Wirtschaft im laufenden Jahr um mehr als sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts schrumpfen. Für 2013 wird ein Rückgang zwischen vier und 4,5 Prozent befürchtet. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Kuba im Wahlprozeßvom 07.12.2012
- 
			Düstere Ausichtenvom 07.12.2012
- 
			Auf Kollisionskursvom 07.12.2012
- 
			NATO überm Golf?vom 07.12.2012