Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.12.2012, Seite 7 / Ausland

Peitschenhiebe für Zusammenleben

Bamako. Weil sie unverheiratet zusammengelebt haben, sind im von Islamisten beherrschten Nordwesten Malis drei Paare mit insgesamt 600 Peitschenhieben bestraft worden. Augenzeugen berichteten am Donnerstag übereinstimmend der Nachrichtenagentur AFP, daß die Auspeitschung in aller Öffentlichkeit auf einem Platz in Timbuktu erfolgte. Die Strafe sei im Namen der Scharia verhängt worden.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro