Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.11.2012, Seite 2 / Ausland

Kuba gegen Analphabetismus

Paris. Kubas stellvertretende Bildungsminister Cira Piñeiro hat am Donnerstag abend bei einer internationalen Bildungskonferenz der UNESCO in Paris unterstrichen, daß sich ihr Land auch weiterhin international für den Kampf gegen Analphabetismus engagieren werde. Durch das in Kuba entwickelte Programm »Ja, ich kann« hätten weltweit mehr als sechs Millionen Menschen Lesen und Schreiben gelernt, so die Politikerin. Noch immer gäbe es auf der Welt jedoch Millionen Analphabeten. Deren Schicksal müsse Priorität auf der Agenda der internationalen Organisationen haben. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.