Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.11.2012, Seite 1 / Inland

Geheimdienstchefin in Berlin tritt zurück

Berlin. Die langjährige Chefin des Berliner Verfassungsschutzes, Claudia Schmid, ist wegen der jüngst bekanntgewordenen ungesetzlichen Aktenvernichtung im Bereich Rechtsextremismus zurückgetreten. »Frau Schmid hat mich um Versetzung gebeten. Sie will den Weg für einen kontrollierten Neuanfang freimachen«, sagte Innensenator Frank Henkel (CDU) am Mittwoch im Verfassungsschutzausschuß des Abgeordnetenhauses. »Ich habe dieser Bitte entsprochen.« Auch der verantwortliche Referatsleiter müsse seinen Posten räumen. Die Dokumente über den Vorgang »Blood&Honour« waren im Juli 2010 geschreddert worden, ohne vorher rechtmäßig dem Landesarchiv vorgelegt zu werden. Schmid war seit 2001 im Amt und ist nun bundesweit die fünfte »personelle Konsequenz« an einer Behördenspitze im andauernden Geheimdienstskandal um die neofaschistische Terrorgruppe NSU. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro