Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.09.2012, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Mammutklon

Forscher haben in Sibirien gefrorene Fragmente eines Wollhaarmammuts gefunden. Es wird vermutet, daß die tiefgekühlten Mammutteile lebende Zellen enthalten, was das Klonen des Tieres theoretisch möglich machen würde. Allerdings dauere die Untersuchung einige Monate, bis geklärt sei, ob tatsächlich lebendes Zellmaterial festgestellt werden könnte. Bislang konnten immer nur tote Mammutkörper entdeckt werden, aber niemals lebende Zellen des Tieres. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro