Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.08.2012, Seite 12 / Feuilleton

Aus dem Leben eines Hundes

In Augsburg verzögert sich ein Prozeß beim Amtsgericht, bei dem es um das Übergewicht einer Pekinesen-Mischlingsdame namens »Daisy« geht. Deren Besitzer, ein älteres Ehepaar, wurden nach einer Anzeige durch den Amtstierarzt wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe verurteilt, weil die Hündin statt eines Normalgewichts von sechs Kilogramm 19 wog. Zudem wurden sie wegen Beleidigung und Bedrohung bestraft, weil sie ihren Haustierarzt beschimpften, als dieser zu einer Diät für den Hund riet. Da das Paar Widerspruch eingelegt hat, muß sich das Gericht erneut mit der Sache beschäftigen. »Angeblich ist der Angeklagte – nicht der Hund – aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht verhandlungsfähig«, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro